Ein kreatives Miteinander erfüllte am 13.April die Atelier- und Gasträume im Berghaus.Die Künstlergemeinschaft und Vorstand begrüßte siebzehn Menschen aus der Ukraine,Kinder und Erwachsene. In kleinen Gruppen wurde einen ganzen Tag lang in den Ateliers der Künstler/innen getöpfert, gemalt, Gestecke und Collagen erstellt.Die Verständigung war möglich mit einer engagierten Frau aus …
Freundschaftsspiel mit Franz-Josef Kosel heißt die neue Ausstellung in der Akademie für Kunst und Kultur, Berghaus Stockum. Gleich nach dem Tod des beliebten Künstlers stand für seine Freunde fest, dass es ihm zu Ehren eine Ausstellung geben sollte. Am 24. April kann nun, nach zweimaliger, coronabedingter Verschiebung die Vernissage stattfinden. …
Die Keramikkünsterlerin aus dem Berghaus Anja Honert zeigt einige ihrer Werke im Kunstfenster Alte Apotheke: Sie sind herzlich eingeladen zur Vernissageam Sonntag, 20. März 2022von 14 bis 16 Uhrim KUNSTFENSTER Alte Apothekean der Ersten Str. 16 in Neuenrade.Sehen Sie die vielen Facetten des Rakumit Strukturen und Kontrasten, die vielmehr sind …
“Johannes Dröge – ein außergewöhnlicher Künstler und Bildhauer aus Sundern-Stockum im Sauerland. Viele nennen ihn auch den Steineflüsterer. Der Grund ist seine Fähigkeit, aus jedem Stein ein Kunstwerk zu schaffen. Sein Gesamtwerk ist nicht katalogisiert, dabei ist er sogar Staatspreisträger des Landes Nordrhein-Westfalen. Dieser Kanal soll helfen, sein künstlerisches Schaffen …
2007 wurde der Kunstverein Brilon als Nachfolger des Kunstverein Östliches Sauerland gegründet. Unter der Leitung von Gabriele Landfried und Prof. Carl-Peter Buschkühle fanden in Brilon spannende Ausstellungen statt. Seit 2016 leitet Gertrud Schüle den Kunstverein Brilon mit über 70 Mitgliedern, von denen viele handwerklich-künstlerisch tätig sind. Alle 3 Jahre lädt …
Zur Vernissage und zum Besuch der neuen Ausstellung „Wandlungen“ mit Werken von Traute Kessler und Bernhard Paura laden wir herzlich ein. Traute Kessler: So bewusst und so kontrolliert und konzentriert Traute Kesslers Arbeiten auch sind: sie wären nicht so ausdrucksstark ohne das Element des Spielerischen. Das Papier ist ihr ganz …
Die Fotografien zeigen Draht, im engeren wie im weiteren Sinne. Klaus Storch hielt den Werkstoff als solchen, dessen Herstellung und Verarbeitung, aber auch die Fabrikhallen, in denen er produziert oder gelagert wird, während der Jahre 2014 – 2018 in Altena und Umgebung fest.Die Innenansichten der Produktionsstätten bestechen durch eine Strenge, …
Am Donnerstag 11.03.2021 gab es einen Bericht anlässlich des bevorstehenden 90. Geburtstags von Johannes Dröge. Wer den Bericht verpasst hat kann ihn hier noch bis zum 18.03.2021 anschauen (ab Minute 22:55): leider nicht mehr verfügbar! Die Aufnahmen zeigen unter Anderem auch Bilder aus der Galerie des Berghauses Stockum, wo aktuell …
Nach der virtuelle Vernissage im Berghaus am 13.03.2021 ist die Ausstellung „Der unbekannte Dröge“ verlängert. NEU: Besuche der Ausstellung jetzt wieder möglich. Terminauswahl Anlässlich des bevorstehenden 90. Geburtstags werden im Rahmen des Kulturmärz 2021 des Kulturring Sundern Werke von Johannes Dröge gezeigt die der Öffentlichkeit bisher weitestgehend unbekannt waren. Lesen …
15.11.2020 – 10.01.2021 im Museum Abtei Liesborn. Johannes Dröge, Sauerländer Urgestein, ist seit 6 Jahrzehnten als Bildhauer tätig. Für seine Kunstwerke verwendet er überwiegend Steine aus aller Herren Länder, aber auch Holz und Bronze.Wenn Dröge einen Stein findet, sieht er sofort das Thema, die künstlerische Umsetzung darin. Mit höchster handwerklicher …
Die Ausstellung wurde wegen des Lockdowns vorzeitig beendet! Bernd Berkkemper stellt vom 11.10.2020 bis 15.11.2020 in der Galerie des Berghaus aus. Der Künstler ist am 11.10. (Vernissage), 24.10., 31.10. und am 15.11. (Finissage) anwesend. Bernd Berkkemper wurde 1957 in Langenberg geboren. Nach einer Lehre zum Holzmechaniker besuchte er die Fachoberschule …
1967 in Colombo auf Sri Lanka geboren, hat die heute 52-Jährige die Kultur ihrer Heimat als 5-jährige mit nach Deutschland genommen und seitdem für sich bewahrt. Gerade in ihrer Kunst sind diese Einflüsse erkennbar. „Nach meiner Ankunft hier in Deutschland habe ich mich schnell zu Hause gefühlt, aber Sri Lanka …
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.